Vergleichen Sie die besten Finanzierungsangebote – 100% kostenlos
Kreditbetrag | 1.500 – 250.000 € |
Laufzeit | 12 – 120 monate |
Eff. Zins | 3.99 – 15.99 % |
Geschätzte Auszahlung | Dienstag 8:00 |
- Unkomplizierter Maxda Kredit von 1.500 bis 250.000 €
- EXPRESS-Antrag in wenigen Minuten fertig
- Auch Ratenkredite ohne Schufa möglich
Kreditbetrag | 100 – 50.000 € |
Laufzeit | 3 – 72 monate |
Eff. Zins | 0.68 – 19.99 % |
Geschätzte Auszahlung | Donnerstag 8:00 |
- Schneller Geldempfang
- Kostenloser Service mit Cashtero
- Sicherer Online-Prozess
Kreditbetrag | 100 – 50.000 € |
Laufzeit | 3 – 120 monate |
Eff. Zins | 1.99 – 6.08 % |
Geschätzte Auszahlung | Morgen 1:48 |
- Ohne Schufa
- Mit Sofortauszahlung auf Wunsch
- Kostenlos und unverbindlich
Kreditbetrag | 100 – 100.000 € |
Laufzeit | 12 – 120 monate |
Eff. Zins | 0.68 – 19.99 % |
Geschätzte Auszahlung | Heute 23:48 |
- Kostenlos & unverbindlich
- 100% Online-Finanzierung
- Transparent & kompetent
Kreditbetrag | 50 – 3.000 € |
Laufzeit | 30 – 180 tage |
Eff. Zins | 15.04 % |
Geschätzte Auszahlung | 1. April 2025 |
- Kreditentscheidung in max. 60 Sek
- Auszahlung innerhalb von 24 Stunden
- 30% Mai-Rabatt mit dem Code „FAMILIE2023“
Kreditbetrag | 500 – 50.000 € |
Laufzeit | 90 – 1825 tage |
Eff. Zins | 0 – 15.95 % |
Geschätzte Auszahlung | Dienstag 8:00 |
- 100% Online
- Bis zu 50.000 € bekommen
- Schnelle und einfache Finanzspritze zu genießen
Kreditbetrag | 1.000 – 250.000 € |
Laufzeit | 12 – 120 monate |
Eff. Zins | 3.99 – 15.99 % |
Geschätzte Auszahlung | Dienstag 8:00 |
- SCHUFA-neutral und 100% kostenlos
- Günstige Kredite von über 20 Banken
- Ermöglicht stets den besten Zinssatz
Finanzierung – Vielseitige Möglichkeiten, wenn Sie Geld für eine wichtige Ausgabe benötigen sollten

Der Impuls, eine Finanzierung vorzunehmen, kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Dabei liegt die Kernidee einer Finanzierung immer darin, kurzfristig etwas mit einem Darlehen zu bezahlen, und es dann innerhalb einer bestimmten Laufzeit zu tilgen, was in vielen Fällen einem klassischen Ratenkredit entspricht.
Ob Sie vorhaben, eine wichtige Investition zu tätigen, beispielsweise in einen guten Gebrauchtwagen, um in die Arbeit zu kommen, oder ob Sie mit einem Darlehen eine unerwartete Rechnung zu begleichen haben, ist dabei nicht beliebig.
Wenn Sie sich überlegen, ein Darlehen bzw. einen Kredit für eine Finanzierung aufzunehmen, dann sollten Sie die Notwendigkeit im Voraus gründlich abwägen. Denn die Finanzierung einer Ausgabe kann sowohl Fluch als auch Segen sein.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die folgenden Themenpunkte:
- Was genau eine Finanzierung ausmacht
- Welchen Unterschied es bei Kredit und Darlehen gibt
- Warum Sie unterschiedliche Angebote bei Kredit Nordic vergleichen sollten
- Welche Vor- und Nachteile eine Finanzierung bietet
- Wie exemplarische Berechnungen für Finanzierungsoptionen aussehen können
Lesen Sie in den folgenden Abschnitten alles Wichtige, was Sie über das Thema Finanzierung wissen sollten.
Die Finanzierung – Bedeutung und wichtige Informationen
Im Allgemeinen bedeutet Finanzierung, dass Kapital bereitgestellt wird.
Würde man sich die unternehmerischen Finanzierungsmechanismen ansehen, würde man zwischen jeweils unterschiedlichen Formen der Eigen- und Fremdfinanzierung unterscheiden. Doch diese komplexen Definitionsstrukturen würden an dieser Stelle den inhaltlichen Rahmen sprengen. Abgesehen davon geht es in diesem Artikel um die Finanzierung für private Zwecke.
Bei dieser würde man im unternehmerischen Sinne von einer außenfinanzierten Fremdfinanzierung oder einfach einer Kreditfinanzierung sprechen. Bei dieser wird ein Kredit aufgenommen, um ein Vorhaben umzusetzen.
Die Vorhaben können dabei ganz unterschiedlicher Natur sein, wobei sie sich wie folgt kategorisieren lassen:
- Investition
- Sicherung der Liquidität
- Sonstige
Im Folgenden schauen wir uns diese etwas genauer an.
Finanzierung für eine Investition
Bei Investitionen besteht die Intention, ein Vorhaben mit nachhaltigem Charakter zu finanzieren. Die Interpretation des Begriffs Nachhaltigkeit ist dabei ganz individuell gehalten. Während manche Menschen in die Renovierung oder Modernisierung ihres Eigenheimes investieren, um ihre Immobilie hochwertiger zu machen und die Wohnqualität zu steigern, investieren andere mithilfe einer Finanzierung in Investitionsobjekte mit zu erwartenden Renditen.
Für all diese Formen von Investitionen gibt es unterschiedliche Kreditformen. Für das Eigenheim können beispielsweise ein Modernisierungskredit oder ein Renovierungskredit dienen, die aufgrund des Investitionsvorhabens im Regelfall zweckgebunden sind.
Bei Investitionen in Objekte mit Renditeerwartungen wird häufig das endfällige Darlehen genutzt. Dieses unterscheidet sich in seinen Eigenschaften grundsätzlich vom klassischen Ratenkredit. Bei einem Ratenkredit wird die bereitgestellte Kreditsumme innerhalb einer vereinbarten Laufzeit in Form monatlicher Raten zurückgezahlt.
Das ist bei einem endfälligen Darlehen anders. Hier wird der gesamte Kreditbetrag mitsamt Zinsen erst zum Ende der Laufzeit fällig und dann mit einem Mal bezahlt. Der Grund, einen solchen Kredit in Anspruch zu nehmen ist der, dass mit dem Kreditbetrag über die Laufzeit so viel Ertrag generiert werden soll, dass dieser die fälligen Zinsen merklich übersteigt. Würde man den Kreditbetrag ratenweise während der Laufzeit tilgen, hätte man Monat für Monat einen geringer werdenden Investitionsbetrag, um Erträge zu generieren.
Finanzierung zur Sicherung der Liquidität
Einmal vorkommen, dass Sie beispielsweise aufgrund einer unerwarteten Rechnung einen finanziellen Engpass zu erleiden haben. In diesem Fall kann die Überlegung, einen Kredit zur (kurz- oder mittelfristigen) Überbrückung des finanziellen Engpasses in Anspruch zu nehmen, durchaus nützlich sein.
Je nach individueller Situation können unterschiedliche Kreditformen zur Finanzierung der Liquidität in Frage kommen.
Wenn es sich um relativ kleine Beträge handelt, sind Kurzzeitkredite eine mögliche Option. Zu diesen zählen beispielsweise Mikrokredite oder Minikredite.
Im Falle einer besonderen Dringlichkeit können Schnellkredite wie beispielsweise ein Blitzkredit oder ein Kredit mit Sofort- oder Expressauszahlung in Betracht gezogen werden. Außerdem gibt es noch den sehr bekannten und zugleich wegen seiner recht hohen Zinsen eher weniger beliebten Dispokredit.
Weiterhin kann es aufgrund der persönlichen Bonität zum Anlass kommen, dass Sie nur einen Kredit ohne Schufa-Auskunft bekommen können. Weil alle Finanzinstitute in Deutschland per Gesetz dazu verpflichtet sind, vor jeder Kreditvergabe eine Bonitätsprüfung vorzunehmen, zu der im Regelfall auch die Schufa-Abfrage gehört, kommen viele potenzielle Anbieter nicht in Frage. Jedoch gibt es einige Alternativen, beispielsweise die Option eines Kredits ohne Schufa von einer ausländischen Bank, beispielsweise den Schweizer Kredit. Weiterhin gibt es die Option, einen Kredit von Privat aufzunehmen, bei dem Sie von einem oder mehreren privaten Kreditgebern einen Kredit erhalten können.
Auch wenn Sie aufgrund einer finanziell schwierigen Lage die Überlegung anstellen mögen, einen entsprechenden Kredit aufzunehmen, ist es sehr zu empfehlen, dass Sie die Notwendigkeit gründlich abwägen.

Sonstige Formen der Finanzierung
Weiterhin kann es sein, dass Sie aufgrund unterschiedlicher individueller Anliegen die Überlegung haben, einen Kredit aufzunehmen. Häufig handelt es sich bei Krediten, die weder einer größeren Investition noch einer Liquiditätssicherung dienen, um Kredite im Rahmen von etwa 1.000€ bis 10.000€. Bis zu dieser Grenze spricht man von Kleinkrediten, die sich im Regelfall dadurch auszeichnen, dass Sie relativ leicht zu bekommen sind.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es höchst ratsam ist, sich vor der Aufnahme eines Kredites gründlich Gedanken darüber zu machen, ob dieser Schritt wirklich notwendig ist. So kann eine investitionsbasierte Finanzierung einen finanziellen Vorteil durch Einsparungen oder dadurch generierte Erträge bedeuten. Ein Kredit zur Sicherung der Liquidität kann Sie vor ernsthaften finanziellen Problemen bewahren. Doch Kredite, durch die Sie sich alltägliche Dinge einfacher und schneller leisten können (beispielsweise 0%-Finanzierungen für den Kauf eines Elektrogeräts), sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
Denn bedenken Sie, dass jeder Kredit auch zurückzuzahlen ist und somit über die entsprechende Laufzeit hinweg eine finanzielle Beeinträchtigung bedeutet. Außerdem werden Kredite zur Ermittlung Ihres Schufa-Scores herangezogen. Sollte dieser durch einen unnötigen Kredit schlechter werden und Ihnen dadurch später einmal bei der Aufnahme eines wirklich dringenden Kredits Nachteile einbringen, wäre das bestenfalls ärgerlich und im schlechtesten Fall ein ernsthaftes Problem.
Darlehen und Kredit – Wichtige Begriffe bei einer Finanzierung
An dieser Stelle ist es wichtig, zwei ganz wesentliche Begriffe zu erklären, damit wir beim Thema Finanzierung ein einheitliches Verständnis haben.
Es stellt sich eine wichtige Frage: Wie lautet die Definition von Darlehen und Kredit?
Die womöglich ernüchternd wirkende Antwort lautet: Es gibt keine eindeutige Definition von diesen beiden Begriffen, anhand der man sie klar unterscheiden könnte.
Betrachtet man es rein juristisch, wird bei Darlehensgeschäften stets von Darlehen oder Darlehensvertrag gesprochen, von Kredit hingegen nicht (§488 bis §490 BGB). Jedoch gibt es einige im alltäglichen Sprachgebrauch verwendete Unterscheidungen, die wir genauer betrachten können.
Es wird häufig davon gesprochen, dass der Kredit als Überbegriff für unterschiedliche Begriffe steht. Das Darlehen gehört dazu. Ein Darlehen wäre entsprechend dieser Definition immer ein Kredit, wohingegen ein Kredit nicht immer ein Darlehen sein muss.
Sieht man sich die typischen Kredite und Darlehen an, die angeboten werden, gibt es eine Art der Unterscheidung, die jedoch auch keiner offiziellen Definition folgt. Immerhin kann man sie als inoffizielle Richtschnur ansehen.
Begriff | Laufzeit | Betrag |
Darlehen | eher langfristig (> 5 Jahre) | hoch |
Kredit | eher kurzfristig (< 5 Jahre) | gering |
Was können Sie nun mit dieser nicht so klaren Definition anfangen? Kurz gesagt: Nichts.
Denn selbst Kreditinstitute verwenden die Begriffe Kredit und Darlehen unterschiedlich. Egal, ob Sie einen Kredit oder ein Darlehen aufnehmen möchten, letztendlich erhalten Sie zu den bereits zuvor angesprochenen Konditionen Ihre Kreditsumme.
Die drei wesentlichen Arten von Kreditgebern
Bisher konnten Sie bereits so einiges über die unterschiedlichen Vorhaben erfahren, die einen zu einer Finanzierung veranlassen können. Dabei haben wir diverse Kreditformen angesprochen die zu den unterschiedlichen Vorhaben passen können.
Dabei lag der Fokus bisher lediglich auf den Krediten von Kreditinstituten bzw. Banken. Es gibt jedoch auf die Möglichkeit, abseits von Bankkrediten an finanzielle Mittel für die Finanzierung eines Vorhabens zu kommen. Beide sind privater Natur, wobei es hier deutliche Unterschiede gibt:
- Kredit von Privat
- Kredit aus dem privaten Umfeld
Gleich vorab sei gesagt, dass diese beiden Arten zum Oberbegriff des Privatkredits gehören, jedoch in keinster Weise synonym zu verwenden sind!
Bei einem Kredit von Privat nehmen Sie einen Kredit von einem oder mehreren privaten Kreditgebern auf. Es gibt mittlerweile mehrere sogenannte P2P-Plattformen, auf denen man seriöse Kredite von Privat anfragen kann.
Der Kredit aus dem privaten Umfeld auf der anderen Seite entspricht dem klassischen Leihen von Geld. Gerade bei eher geringen Kreditsummen kann es durchaus sinnvoll sein, dass Sie Familienmitglieder, Bekannte oder Freunde darum bitten, Ihnen das entsprechende Geld zu leihen. Somit hätten Sie quasi ein zinsfreies Darlehen, mit dem Sie ein Vorhaben umsetzen könnten. Sollten Sie diesen Schritt in Erwägung ziehen, empfehlen wir dringend, dass Sie gemeinsam einen Kreditvertrag aufsetzen, damit beide Seiten eine Verbindlichkeit und somit eine bestimmte Sicherheit haben.
Die Vor- und Nachteile einer Finanzierung
Ein Kredit für eine Finanzierung hat einige Vor- und Nachteile. Zwar sind diese bei den unterschiedlichen Kreditformen ganz individuell. Doch es gibt auch einige grundsätzliche Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten.
Die Vorteile einer Finanzierung
- Sie können eine Finanzierung einfach online vornehmen
- Flexibler Verwendungszweck
- Option der Sondertilgung
Nachteile
- Monatliche Tilgung, die Sie in Ihrer Finanzplanung berücksichtigen sollten
- Gebühren bei Verzug, die meist sehr hoch sind im Verhältnis zur Kreditsumme
- Ein Einkommensnachweis ist im Regelfall erforderlich

Auf diese Weise erhalten Sie Ihren Kredit für Ihr Finanzierungsvorhaben in 3 simplen Schritten
Wenn Sie den passenden Kredit gefunden haben, der zu Ihren Bedürfnissen passt, dann können Sie diesen in drei einfachen Schritten beantragen. Das geht auch ganz bequem von zu Hause, indem Sie diesen Kredit als Online-Kredit beantragen.
- Antrag Kredit
Sie starten den Antrag direkt online für Ihren Kredit beim Anbieter. Es werden von Ihnen mehrere Angaben gefordert, beispielsweise personenbezogene Daten und fast immer zusätzlich Angaben zu Ihrem Einkommen und Arbeitsverhältnis. Den vollständig ausgefüllten Kreditantrag senden Sie dann einfach online dem Anbieter zu.
- Prüfung und Angebot
Nach Absenden Ihres Antrags wird er inhaltlich geprüft. Gerade bei geringen Kreditsummen erfolgt die Prüfung meist in gerade einmal wenigen Minuten oder gar Sekunden, wohingegen größere Kreditsummen eine ausführlichere Prüfung erfordern. Wird Ihr Antrag angenommen, erhalten Sie ein individuell ausgearbeitetes Kreditangebot. Möchten Sie diesem zustimmen, benötigt der Kreditgeber lediglich noch einige Nachweise, um Ihre zuvor gemachten Angaben zu bestätigen. Das sind in der Regel:
• Nachweis Ihrer Identität – Online innerhalb weniger Minuten über das VideoIdent-Verfahren
• Nachweise über Ihr Einkommen und Ihr Arbeitsverhältnis (Einfacher Dokumentenupload)
Ihre Unterlagen werden gegengeprüft. - Kreditvertrag und Auszahlung
Wurden die Unterlagen positiv geprüft, brauchen Sie nur noch den Kreditvertrag online zu signieren. Im nächsten Schritt erhalten Sie dann in der vereinbarten Zeit Ihren Kreditbetrag ausgezahlt.
Beispielrechnungen für eine Finanzierung im Vergleich
Im folgenden Beispiel finden Sie zwei exemplarische Rechnungen für typische Kreditkonditionen. Links finden Sie die Konditionen für einen Minikredit, rechts die eines klassischen Ratenkredits.
Kreditart | Minikredit | Ratenkredit |
Kreditbetrag | 900,00€ | 17.000,00€ |
Laufzeit | 30 Tage | 60 Monate |
Effektiver Jahreszins | 7,99% | 2,95% |
Gesamtbetrag | 905,78€ | 18.287,68€ |
Kosten für den Kredit | 5,78€ | 1.287,68€ |
monatliche Rate | 905,78€ | 304,79€ |
Wie Sie erkennen können, sind die Konditionen dieser beiden Kreditarten in allen Belangen vollkommen unterschiedlich. Während ein Minikredit meist innerhalb von einem bis zwei Monaten zurückgezahlt wird und deshalb auch sehr geringe Kreditbeträge ausgezahlt werden, bedeutet ein Ratenkredit eine langfristige finanzielle Verbindlichkeit, die auch mit einer nicht selten sehr hohen Kreditsumme einhergeht.
Dieser extreme Vergleich soll Ihnen aufzeigen, dass Kredit nicht gleich Kredit ist und es ausgesprochen ratsam ist, dass Sie sich, entsprechend Ihrer Situation und Ihren Anforderungen, mit den Kreditarten und den jeweils dazugehörigen Angeboten befassen, sofern Sie es erwägen, einen Kredit aufzunehmen.
Finanzierung – Aus diesem Grund sollten Sie Kreditangebote bei Kredit Nordic vergleichen
Wenn Sie die Überlegung anstellen sollten, sich im Rahmen einer Finanzierung einen Kredit zu holen, dann werden Sie mit Sicherheit ein wohl durchdachtes Vorhaben verfolgen. Dazu gehört mitunter, sich im Voraus einen guten Überblick über Ihre Finanzen zu verschaffen, also Ihre Einnahmen und Ausgaben zu überblicken.
Zu diesen Überlegungen sollte in jedem Fall auch der Vergleich unterschiedlicher Kreditangebote gehören. Denn die Konditionen und Details können sowohl zwischen den einzelnen Kreditarten wie auch zwischen diesen selbst stark variieren. Damit Sie für Ihr Finanzierungsvorhaben den passenden Kredit finden, sollten Sie die folgenden Kriterien der einzelnen Kreditangebote miteinander vergleichen:
- Kreditsumme für die Finanzierung
- Günstigster Zinssatz
- Angemessene Laufzeit
- Gebühren
- Zusätzliche Leistungen und Vorteile des Anbieters (z.B. garantierte Auszahlung innerhalb von 48 Stunden)
Nutzen Sie den unabhängigen Vergleichsservice von Kredit Nordic, um den idealen Kredit für Ihre Finanzierung zu finden. Dadurch können Sie sich unnötige Kosten sparen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Das Vergleichsportal steht Ihnen ganz unverbindlich und 100% kostenlos zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen – Finanzierung
Für Sie entstehen keinerlei Kostenbei der Nutzung unseres Vergleichsservices. Da wir unsere Gewinne durch Partnerschaften mit Kreditanbietern und Banken erzielen, fallen für Sie keine Kosten an. Sie können das Vergleichsportal von Kredit Nordic also vollständig unverbindlich und kostenlos nutzen.
Bei einer Finanzierung erhalten Sie Kapital von jemandem bereitgestellt. Damit kann man entsprechende Ziele realisieren, beispielsweise Investitionen oder die Vermeidung von Zahlungsunfähigkeit. Diese Definition gilt für Unternehmen wie auch für Privatpersonen.
Von einer Finanzierung ist grundsätzlich die Sprache, wenn finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um ein Vorhaben zu realisieren. Es gibt vier unterschiedliche Formen, u.a. die außenfinanzierte Fremdfinanzierung. Bei dieser handelt es sich um ein Darlehen bzw. einen Kredit (beide Begriffe werden synonym verwendet). Das Darlehen ist also eine Form von Finanzierung.